Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher

Additiverse – 3D-Scan, Fotogrammetrie & 3D-Druck für Kulturerbe
Inhaber: Oleg Kirieiev
Grimsehlstraße 20, 37574 Einbeck, Deutschland
Telefon: +49 (0)1523 6420791
E-Mail: ok@additiverse.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.

2. Hosting / Server-Logfiles

Wir betreiben diese Website auf der Plattform Tilda Publishing (Website-Baukasten und Hosting-Dienst). Tilda stellt die technische Infrastruktur bereit. Im Rahmen der Nutzung werden aus technischen Gründen automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene URL, Referrer-URL, verwendeter Browser/Device, HTTP-Statuscode).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Stabilität der Website).
Speicherdauer: Logdaten werden durch den Hoster nach dessen Standardfristen (typisch 7–14 Tage) automatisch gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) erforderlich ist.
Hinweis: Tilda setzt Server in der EU (u. a. Deutschland) ein; nach Anbieterangaben kann es je nach Dienst auch zu Verarbeitung in weiteren europäischen Standorten (z. B. Schweiz) kommen. Soweit Drittländer betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage geeigneter Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO.

3. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Pflichtfelder: Name, E-Mail; freiwillig: Institution, Telefon, Betreff/Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Formulardaten werden über Tilda an unsere E-Mail-Adresse ok@additiverse.de
übermittelt.
Zweck/Rechtsgrundlage: Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. vorvertragliche Kommunikation, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; soweit keine Vertragsanbahnung vorliegt, unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger: Intern ausschließlich wir; technische Übermittlung über die Infrastruktur von Tilda/Hosting-Providern.
Speicherdauer: Korrespondenz löschen wir regelmäßig, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist; eine Prüfung erfolgt spätestens nach 6 Monaten. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

4. Spam-/Bot-Schutz (CAPTCHA)

Zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung der Formulare kann Tilda bei verdächtigen Mehrfachanfragen automatisch eine CAPTCHA-Abfrage einblenden. Dabei werden zur Erkennung techn. Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Browser-Informationen) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Abwehr automatisierter Angriffe und Spam).

5. Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. Session-Identifikatoren, ggf. CAPTCHA-Cookie), die für die Bereitstellung der Website/Funktionen erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Es findet keine Verwendung von Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies statt.

6. Externe Links zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Website finden Sie nur einfache Links zu unseren Profilen (z. B. Instagram: @additiverse.kulturerbe, LinkedIn). Beim bloßen Aufruf unserer Seiten werden keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst wenn Sie den Link anklicken, gelangen Sie zur jeweiligen Plattform; dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

7. Google Fonts (Manrope)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Manrope über den Dienst Google Fonts (Einbindung per CDN). Beim Aufruf unserer Seiten kann Ihr Browser Schriftdateien von Servern der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) laden; hierbei werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Infos) übertragen. Google kann die Anfragen ggf. auf Servern außerhalb der EU verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden, einheitlichen Webdarstellung und performanten Auslieferung von Schriftarten).
Hinweis: Um jegliche Drittlandübermittlungen zu vermeiden, können Schriften auch lokal auf unserem Server gehostet werden. Sollten wir auf lokales Hosting umstellen, entfallen Drittanbieteranfragen.

8. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schlosssymbol in der Adresszeile. So werden übermittelte Inhalte vor unbefugtem Mitlesen geschützt.

9. Weitergabe von Daten / Empfänger

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, außer

sie ist zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

wir sind gesetzlich verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

dies ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Soweit wir Dienstleister (z. B. Hosting) einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.

10. Ihre Rechte

Ihnen stehen die folgenden Rechte zu: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist grundsätzlich die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

11. Widerspruch / Widerruf von Einwilligungen

Soweit wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie Widerspruch einlegen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt für Widerspruch/Widerruf: ok@additiverse.de

12. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

13. Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: октябрь 2025). Künftige Anpassungen an technische oder rechtliche Änderungen werden wir hier veröffentlichen.